Im Norden Italiens, westlich von Venedig und am Rande der Poebene liegt Padua, eine der ältesten Städte des Landes. Die Stadt am Fluss Bacchiglione versteht es perfekt, die Antike mit der Moderne zu verbinden, so dass sich hier überaus interessante, historische Sehenswürdigkeiten befinden. Aber Padua ist auch eine alteingesessene Universitätsstadt, immerhin befindet sich hier die älteste Universität der Welt, welche bereits im Jahr 1222 gegründet wurde. Die Umgebung von Padua ist als überaus abwechslungsreich zu bezeichnen. Im Süden befinden sich die Eugenischen Hügel, die vulkanischen Ursprungs sind. Sie werden von den Flüssen Brenta und Etsch umgeben und bilden eine Art Naturpark, in denen Mischwälder und Weinberge zuhause sind.
Sehenswertes in Padua
Die Liste der historischen Sehenswürdigkeiten ist in Padua enorm lang. Die Innenstadt wird von gotischen Fassaden und Arkaden-gesäumten Straßen dominiert. Eines der wichtigsten und bekanntesten Bauwerke ist die, im 13. Jahrhundert erbaute, Basilika des Heiligen San Antonio mit seinem Grabmal. Das heimliche Wahrzeichen der Stadt jedoch ist der mittelalterliche Plazzo della Ragione. Der im Jahr 1545 gegründete Botanische Garten ist ein wahrer Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen und gehört heute zum Weltkulturerbe. Die Altstadt beherbergt noch Relikte aus der Römerzeit. So sind hier einige der ältesten Segmentbogenbrücken der Welt zu finden, wie beispielsweise der Ponte San Lorenzo oder der Ponte Altinate.
Freizeitangebote in Padua
Italien ist ein Land der Mode, und dies spiegelt sich auch in Padua wieder. Hier befinden sich in der Innenstadt zahlreiche Geschäfte, die Markenkleidung sowie Mode lokaler Designer anbieten. Weiterhin finden in der Stadt eine Vielzahl von Märkten statt, wie beispielsweise der Markt von Piazza della Frutta, auf dem Obst und Gemüse in allen Variationen angeboten werden. Für die Wellnessbegeisterten bieten zahlreiche Hotels umfassende Möglichkeiten, aber ebenso sind in den Eugenischen Hügeln moderne Thermalzentren zu finden. Lädt das Wetter nicht zu Außenaktivitäten ein, dann freuen sich zahlreiche Museen sowie das Planetario di Padova auf den Besuch ihrer Gäste. Ebenfalls bietet es sich an, einen Ausflug in das 30 Kilometer entfernte Venedig einzuplanen.
Foto von postcardtrip via Pixabay